Um neu anzufangen,
das Gelernte zu festigen, weiter zu führen,
und um Fehlern vorzubeugen bzw. diese zu korrigieren.
Kommunikation in der Unterordnung
Die goldene Mitte - gemeinsam zum Erfolg!
Unterordnungs-Workshop mit Susanne Schwarzer
Zwang? Nein danke!
Leckerli-Spieli-Ausbildung? Funktioniert doch nur solange,
wie etwas anderes nicht interessanter ist...
Gibt es nur die beiden Extreme in der Hundeausbildung?
Gibt es noch etwas dazwischen?
Um diese Frage gleich zu beantworten: Ja !!!
Ja, es gibt natürlich etwas dazwischen.
Die Basis ist die Kommunikation zwischen Mensch und Hund.
Kommuniziere ich klar, wird mein Hund gern für mich arbeiten!
Und die Antwort auf die nächste Frage lautet: Nein !!!
Nein, es gibt kein Patentrezept oder in diesem Fall "Patentweg".
Lerne die " Kommunikation mit deinem Hund" !
Egal ob im
Familienhundbereich,
VPG/IPO, Mondioring, Obedience, RHT, Begleithund
oder anderen Sparten...
Termine finden sie auf der Starseite
Ort: Hövelhof, Bielefelder Str.120...
Anmeldung und weitere Informationen unter:
paderbornerhundeschule@googlemail.com
oder über das Kontaktformular
Optimales Management in der Rudelhaltung
zur Korrektur von Fehlverhalten.
Dieses Tagesseminar hilft ihnen Stress im eigenen Rudel abzustellen bzw. zu verbessern.
Wir werden uns die verschiedenen Rudelstrukturen ansehen, analysieren und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
Teilnehmen kann jeder der mehr als einen Hund hat, oder sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte.
Auch für Hundetrainer bestimmt interessant.
Bitte achten sie auf die Ausschreibungen oder buchen sie mich für ihren Seminartag!
Anmeldungen und weitere Info's unter: paderbornerhundeschule@googlemail.com
oder über das Kontaktformular
weitere Seminare.....
Themen :
1. Optimales Management in der Hundehaltung zur Korrektur von Fehlverhalten; Theorie und Praxis !
2. Der Weg zum verlässlichen Familienhund; Theorie und Praxis
4. Angst und Aggression / Entstehung und Therapieformen; Theorie und Praxis
5. Neue Wege des Antijagttrainings; Theorie und Praxis (Ohne Zwang und Schleppe)
6. Begleithund ( lt. VDH Prüfungsordnung ); Theorie und Praxis
7. Longieren; Theorie und Praxis
8. Stöbern nach Gegenständen; Theorie und Praxis
9. Obedience ( lt VDH Prüfungsordnung); Theorie und Praxis
Die Seminare gehen jeweils über 2 Tage.
Jeder Teilnehmer erhält ein Skript sowie ein Zertifikat zur Teilnahme.
Ausbildungsstätten / Vereine / Akademien erhalten Sonderpreise / Festpreise
Reine Theorieabende ca.2,5 Std.( gilt für Seminar 1-5 ) liegen pro Teilnehmer bei 25,00 Euro mit mindestens 15 Teilnehmern
Email : paderbornerhundeschule@googlemail.com